SCHNAPPSCHUSS ist eine humorvoll-kritische Satire auf das, was “wirklich ist”. Ein Exposé über unsere Bedürfnisse, Triebe, Instinkte und Leidenschaften, die uns glauben lassen, dass wir wissen, was real ist und dass das, was wir erleben, wahr ist.
Einerseits Pressefotos, Schnappschüsse, aktuelle Bilder, Bilder der Realität, andererseits Kunstfotos und Gemälde, also Bilder bis ins kleinste Detail inszeniert, die eine gewünschte, fantasierte Welt zeigen oder die Realität manipulieren; bilden Ausgangspunkte für Szenen und Improvisation.
Ausgehend von Pressefotos, Schnappschüssen, Kunstfotos und Gemälden sowie persönlichen Fotos aus dem Leben der mitwirkenden Künstler:innen, werden auf der Bühne Tableaux Vivants und Porträts geschaffen. Diese laufen aus dem Ruder und gehen eigene Wege. Ein Hamsterrad möglicher Interpretationen, erwarteter und unerwarteter Abläufe, (un)vermuteter Schicksale und überraschender Wendungen, beginnt sich zu drehen.
Die Betrachter:innen werden in eine Achterbahn möglicher Interpretationen dieser Bilder mitgerissen und können teilweise wählen, welchen Interpretation sie folgen möchten. Es gibt Zukunftsvisionen, düster oder nicht, eine hoffnungsvolle Gegenwart, nostalgische Vergangenheiten, beunruhigende Realitäten, zeitlose Aussagen, nackte Tatsachen und abenteuerliche Ausflüge sowie verschiedene Szenarien zum gleichen Bild. Ein Tanztrip durch (falsche) Wahrheiten, ein Theater der Realitäten.
SCHNAPPSCHUSS durchbricht die Dynamik von Erwartungen und Bildinterpretationen. Wahrnehmungen werden absurdum hinterfragt und in der Umsetzung durch Tanz sinnlich erfahrbar gemacht. Das Publikum kann teilweise einem Bild zustimmen oder es abwählen und nimmt so Einfuss auf das Geschehen.
Die SCHNAPPSCHUSS – Reihe ist für verschiedene Räume, Bühnen und Plätze im Freien konzipiert, die entsprechend unterschiedlich bespielt werden. Bei jedem SCHNAPPSCHUSS – Spielort stossen Gäste-Künstler:innen zum Kernteam (Andrea Boll, Emeric Rabot, Dina Sennhauser und Flavia Horat).
SCHNAPPSCHUSS 1.0 in der Bachturnhalle im März 2023 ist die erste Umsetzung in Veranstaltungspartnerschaft mit Schauwerk das andere Theater Schaffhausen.
SCHNAPPSCHUSS 2.0 im Zeughausareal Uster: September 2023
SCHNAPPSCHUSS 3.0 in Planung in der Zentralwäscherei Zürich: Infos folgen
Konzept, Choreografie, Tanz: Andrea Boll, Emeric Rabot, Dina Sennhauser
Szenografie: Falvia Horat
Gast bei Residenz bei Comagnie Thor in Brüssel, Juli 2022: David Ramalho
Gäste SCHNAPPSCHUSS 1.0: Rakesh Sukesh und NN
Gäste SCHNAPPSCHUSS 2.0: Gabriel Mareque und NN
Gäste SCHNAPPSCHUSS 3.0: NN
Willst du mitwirken bei der SCHNAPPSCHUSS – Serie? – Schicke uns ein E-mail: info@bolllwerk-andreaboll.com
Gefördert von (Stand Jan. 2023): Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Stadt Uster, Stadt Schaffhausen, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Compagnie Thor (Brüssel, Residenzpartner)
Info & bookings: info@bollwerk-andreaboll.com